Suche nach ...

Jugend

Online- Jugend Multiplikatorenseminar – Öffentlichkeitsarbeit & Soziale Medien

Feuerwehrjugend zur Übersicht

Die digitale Welt ist längst ein fester Bestandteil im Alltag junger Menschen – und damit auch im Leben unserer Feuerwehrjugendmitglieder. Um unsere Jugendbetreuer:innen und -helfer:innen in ihrer wichtigen Arbeit bestmöglich zu unterstützen, bietet dieses Webinar praxisnahes Wissen rund um Social Media, digitale Kommunikation und rechtliche Rahmenbedingungen.

Teilnehmende erhalten einen Einblick in die digitale Lebenswelt unserer Jugendlichen, lernen Chancen und Risiken kennen und setzen sich u. a. mit Themen wie Datenschutz, Cyber-Mobbing, Cyber-Grooming und Sexting auseinander. Ebenso stehen rechtliche Grundlagen, der Umgang mit Fotos und Inhalten sowie aktuelle Entwicklungen wie Künstliche Intelligenz und Fake News auf dem Programm.

Das Webinar stärkt die Handlungssicherheit im digitalen Raum und liefert wertvolle Tipps für verantwortungsvolles Handeln.

Teilnahme:
Alle Jugendbetreuer:innen und Helfer:innen können ohne gesonderte Anmeldung teilnehmen.

Programm – 03. Oktober 2025

  • 18:00 Uhr Begrüßung & Ausblick – BR Claudia Sticker
  • 18:10–19:10 Uhr Digitale Medienbegleitung von Kindern und Jugendlichen – Einblicke in digitale Lebensweisen und Trends – Mag. Alen Velagić
  • 19:10–19:30 Uhr Austausch & Fragen – Mag. Alen Velagić
  • 19:30–19:40 Uhr Pause
  • 19:40–20:40 Uhr Schnittstelle Social Media: Öffentlichkeitsarbeit und Feuerwehrjugend – ABI Ing. Richard Berger, BA MSc
  • 20:40–21:00 Uhr Austausch & Fragen – ABI Ing. Richard Berger, BA MSc
  • Anschließend Zusammenfassung & Abschluss – BR Claudia Sticker

Teilnahmelink:
Der Link zum Webinar wird am Veranstaltungstag auf der Seite ÖBFV Webinare – ÖBFV veröffentlicht.